Urlaub auf der Insel Fehmarn
Urlaub in Burg auf Fehmarn – wo das Leben pulsiert und die Abwechslung regiert
Prägen doch viele kleine Dörfer, mit ländlicher Atmosphäre, das Landschaftsbild der Ostseeinsel Fehmarn, so ist das kleine Städtchen Burg das touristische Zentrum und auch die "Inselhauptstadt".
Mit historischen Gebäuden, kopfsteingepflasterten Straßen, Restaurants, Cafés und Kneipen und einem breiten Angebot zum Shoppen, zeigt sich das Städtchen in einem fast maritimen Flair.
Schlendern Sie über den Marktplatz, wo immer mittwochs ein Wochenmarkt stattfindet und genießen Sie Fehmarn von einer ganz anderen Seite.
Das Städtchen Burg bietet einen herrlichen Kontrast zu den ruhigen Dörfern der Insel, denn hier pulsiert das Leben. Im Hafen liegen noch eine ganze Reihe der typischen Fischkutter.
Burg liegt am südlichen Rand der Ostseeinsel und ist von allen Regionen der Insel schnell erreichbar. Im Ortskern haben sie die Möglichkeit ausgiebig einzukaufen und vieles mehr.
In Burg gibt es nichts, was es nicht gibt. Ob Kleidung, Souvenirs oder Angelzubehör, ebenso Drachen, Spielzeug oder Tee in verschiedenen Variationen.
Auch die Inseltöpferei bietet schönes Kunsthandwerk an.
Größere Supermärkte finden Sie etwas außerhalb der Stadt, welche wie alle anderen Geschäfte, auch sonntags geöffnet haben.
Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Fehmarn

Ferienwohnungen und Ferienhhäuser auf Fehmarn finden Sie hier:
Während eines Bummels durch Burg finden Sie immer wieder Plätze zum Verweilen, ein Eis zu schlecken, Kaffee zu trinken oder gleich das Mittagessen bei schönem Wetter im Freien einzunehmen. Eine kulinarische Vielfalt erwartet Sie, ob griechisch, italienisch oder eben gut bürgerlich, Sie haben die Qual der Wahl. Auch Fischliebhaber werden in Burg auf ihre Kosten kommen. Die meisten Restaurants haben Tische und Stühle im Freien aufgestellt, wo sie gemütlich sitzen und dem Treiben auf der Straße zuschauen können.
Gehen Sie ruhig auch in die vielen Nebenstraßen, auch dort finden Sie Restaurants mit kulinarischen Leckerbissen in uriger Atmosphäre.
Die "Inselhauptstadt" erstreckt sich bis zum Hafen Burgstaaken und zum Südstrand sind es ungefähr drei Kilometer.
Über die Breite Straße (Einkaufsmeile und Fußgängerzone in Burg) führt ein direkter Weg zum Hafen.
Seit 2005 kann dort ein U-Boot besichtigt werden. Wer frischen Fisch direkt vom Schiff kaufen möchte ist hier ebenfalls genau richtig.
Freeclimber haben am Hafen die Möglichkeit, an einem der drei Getreidesilos hoch zu klettern. Verschiedene Schwierigkeitsgrade werden angeboten, so können auch Anfänger ihr Glück versuchen.
Übrigens wird in Fehmarn Kohl angebaut zwar Wirsing.
Fazit: lohnt sich Burg für Ausflug oder Urlaub?
Jaaa! Burg besitzt Charme, Sehenswertes und jede Menge Geschäfte, Cafés und Restaurants. Es wird also nie langweilig.
Wer hier gleich eine Ferienwohnung oder ein Hotel bucht, hat damit einen zentral gelegenen Ausgangspunkt für Ausflüge auf der ganzen Insel Fehmarn.