Fähren von Fehmarn nach Dänemark
Ausflug nach Dänemark – mit dem Fährschiff von Fehmarn nach Dänemark
Gewaltig und majestätisch kommen sie daher, die weißen Fährschiffe des Fährhafens Puttgarden auf Fehmarn.
Sie wirken ein bisschen, wie „die Könige der Meere“, gleiten sie doch ruhig und bestimmt über die Ostsee. Und das tun die Schiffe im halbstündigen Rhythmus jeden Tag.
Damit alles reibungslos verläuft, sind viele Arbeitskräfte der deutsch-dänischen Reederei Scandlines nötig. Die Fährschiffe der Reederei befördern jährlich etwa 20 Millionen Menschen über die Ostsee. Dazu kommen noch Pkws, Lkws und Züge, die täglich in den Bauch der Schiffe einfahren.
Sich das alles vorzustellen reicht nicht aus, man muss es gesehen und erlebt haben.
Eine Fahrt mit einem der Fährschiffe ist fast schon ein Muss, verbringt man seinen Urlaub auf Fehmarn.
Es besteht die Möglichkeit, einen Tag in Dänemark zu verbringen und am Abend wieder zurück zu fahren, oder eben nur eine Hin- und Rückfahrt zu buchen, der Fahrt wegen. Eine Überfahrt dauert etwa 45 Minuten und bei schönem Wetter genießt man die Fahrt auf einem der Decks. Genießen ist das richtige Wort, denn eine Fahrt auf der Fähre ist Genuss pur. Das Schiff gleitet über die Ostsee, der Wind pfeift Ihnen um die Ohren und sie brauchen nichts zu tun, als nur die schöne Aussicht zu genießen.
Wenn Ihnen der Wind weniger sympathisch ist, suchen Sie sich einfach einen Fensterplatz in einem der Innenräume der Fähre.
Da die Fähre meist gut belegt ist, gehört für einen guten Platz, natürlich auch ein bisschen Glück dazu. Für den kleinen Hunger und den großen Durst ist selbstverständlich auch gesorgt, ebenso ist Einkaufen an Bord möglich.
Ein Tipp für die Fahrt nach Dänemark: Denken Sie daran genug Geld zu tauschen, denn in Dänemark ist alles ein wenig teurer, zur Not wird selbstverständlich auch der Euro genommen.
Ein schönes Ausflugsziel für einen Tag in Dänemark sind die Kreidefelsen auf der Insel Möns. Die weißen Steilhänge sind bis zu 130 Meter hoch und atemberaubend schön.